STARTSEITE
WAS IST DIE OFFENE GARTENPFORTE
WICHTIGE HINWEISE
Der Start war ein Erfolg.!

Im Juni 2008 wurden in Dresden im Rahmen dieser Aktion erstmalig private Gärten für Besucher geöffnet.

Die Gartenbesitzer, in deren Gärten sich Mensch, Tier und Pflanze gleichermaßen wohl fühlen wollten zeigen, dass Gärten „Wohnräume unter dem Himmel" sein können. Dafür braucht es den oder die großen Bäume, die Schatten spenden, blühen, duften, die Jahreszeiten an der Farbe des Laubes erkennen lassen und Lebensraum für Vögel und anderes Getier bieten. Eine dichte und abwechslungsreiche Bepflanzung lockt Schmetterlinge und eine Vielzahl von Insekten an. Und der Igel sollte nicht nur im Sommer durchs Gelände streifen können, sondern auch im Winter unter Laub und Reisig einen sicheren Schlafplatz finden.

Die Wiese, auf der die Kinder spielen und die Liegestühle stehen, gehört genau so dazu wie die Blumenrabatte, die Rosen, das Kräuterbeet, der Obst- und Gemüsegarten.

weiter
MEINUNGEN
IMPRESSUM
KONTAKT
DIE GÄRTEN
- Hosterwitz | Wachwitz
-
Kleinzschachwitz
-
Loschwitz
-
Naußlitz
-
Niedersedlitz
-
Nöthnitz
-
Strehlen
-
Weixdorf
DIE INITIATOREN
- Anregungen und Kontakt

DIE FÖRDERER
- Sponsoren
7. Juni 2009
10 bis 18 Uhr

Rückblick
-
2008
Webgestaltung: ecl-design.de | 2008