DIE GÄRTEN
- Hosterwitz | Wachwitz
-
Kleinzschachwitz
-
Loschwitz
- Naußlitz
- Niedersedlitz
- Nöthnitz

-
Strehlen
-
Weixdorf
DIE INITIATOREN
- Anregungen und Kontakt

DIE FÖRDERER
- Sponsoren
7. Juni 2009
10 bis 18 Uhr

Rückblick
-
2008
STARTSEITE
WAS IST DIE OFFENE GARTENPFORTE
WICHTIGE HINWEISE
GÄRTEN in Naußlitz



MEINUNGEN
IMPRESSUM
KONTAKT
Wohngarten
am Siedlungshaus

Wendel-Hipler-Straße 74
01159 DD-Naußlitz

Empfangen wird der Besucher von einer Pflanzung aus Sonnenstauden und Gräsern mit Splittbelag im Vorgarten. Unter alten Obstbäumen und Haselnusssträuchern entlang gelangt man am mit Wildem Wein überwachsenem Haus zum romantisch anmutendem Hauptgarten. Ein Sitzplatz aus altem Klinker lädt zum Verweilen ein und gibt erste Einblicke in den Garten. Ein Weg aus Granitsteinen schlängelt sich durch eine Pflanzung aus Rhododendren, Hortensien, Funkien und v.a. zum nächsten Gartenzimmer. Eine kleine Rasenfläche bildet den Ruhepunkt des Gartens und lädt mit verschiedenen Sitzplätzen, wahlweise im Schatten unter alten Obstgehölzen oder in der Sonne, immer wieder zum Genießen ein. Entlang des Rasens finden sich immer wieder Stauden und Gehölze, die u.a. nach ganzjährigen Blühzeitpunkten ausgewählt wurden. Kunstobjekte wie eine Statue oder ein Wasserspiel passen sich harmonisch in das Gesamtbild ein und bieten interessante Blickpunkte. Die Pflege des ca. 460 m² großen Gartens übernehmen die Eigentümer.

geöffnet am

zurück